top of page

Geschichte

In diesem Jahr (2021) feiern wir das 1300-jährige Bestehen unseres Dorfes. Dieses hohe Alter wird durch die Schenkungsurkunde des Grafen Ebroin an Bischof Willibrord und seine Kirche in Rindern bestätigt.

Relief.jpg
DüffelkarteMM.jpg
Ebroin, der Stifter

Graf Ebroin, Hausmeier unter Theoderich IV,  war ein Christ. Durch seinen riesigen Landbesitz ...

Relief.jpg
Willibrord, der Beschenkte

Willibrord wurde im Jahr 658 im Norden Englands geboren. Nach dem frühen Tod der Mutter ...

Urkunde.PNG
Die Urkunde

Mit der Schenkungsurkunde schenkt Graf Ebroin große Teile seines Besitzes an Bischof Willibrord und...

Der

Jubiläumspfad

In diesem Jahr (2021) feiert unser Dorf sein 1300- jähriges Jubiläum. Um dauerhaft daran zu erinnern, haben wir im "Stüvenest" einen Pfad mit drei Stationen errichtet

- einem gemütlichen Treffpunkt an der Dorfeiche

-einem  stillgelegten Trafohäuschen mit Informationen zur Geschichte von Mehr und

-einem Bildstock, der an die Schenkung des Grafen Ebroin an den Bischof Willibrord erinnert. Die Urkunde zu dieser Schenkung ist die Grundlage für unser Jubiläum und damit auch für den Jubiläumspfad. 

Jubiläumspfad___.jpg
0e9f99a8-cdf6-4915-8d46-1eac44e054c8.JPG
Bank

Unser kleines kommunikatives Kunstwerk an der Dorfeiche

2021-06-26 16.29.09.jpg
Trafohäuschen

Unser Zentrum für die Geschichte des Dorfes 

​

IMG_4429.JPG
Bildstock

Das Alter von Mehr wird durch die Schenkungsurkunde an Bischof Willibrord und seine Kirche in Rindern bestätigt.

Über uns

"Mehr-Miteinander e.V." ist ein Verein des kleinen Dorfes Mehr in 47559 Kranenburg. Ziel des Vereins ist es, die Geschichte des Dorfes und das Miteinander zu pflegen. 

Kontakt

Anschrift des Vereins:

Mehr-Miteinander e.V

Arno Bienen-Scholt

Wibbeltstraße 95

47559 Kranenburg

E-Mail: mehr-miteinander@t-online.de

Konto: DE28 3245 0000 0030 0425 92

Sparkasse Rhein-Maas

​

Bei Fragen über Inhalt:

mehr-miteinander@t-online.de

Verantwortliche

Für die aktuelle Gestaltung sind folgende Personen verantwortlich:

Die Internet Gruppe des Vereins Mehrmiteinander e.V

​

© Inhalt, Lizenzen und Verweise Mehr-Miteinander e.V

Impressum

​

bottom of page