top of page
Bildstock
P1100642.JPG

Erläuterungen zum Bildstock

Relief.jpg

Das irische Kloster, aus dem Willibrord kam, liegt am Fluss Barrow, dem zweitlängsten Fluss Irlands. Er mündet an der Südküste bei Waterford. Man nimmt an, dass Willibrord auf diesem Weg auf das europäische Festland gekommen ist.

​

Der Künstler Dieter von Levetzow hat daher Willibrord mit einem Schiff dargestellt. Er betritt gerade mit seinen Gefährten das Festland, um hier den Glauben zu verkünden. Das Relief enthält auch die späteren Ereignisse im Leben Willibrords: Er ist schon als Bischof dargestellt und hält in seiner linken Hand die kleine Klosterkirche von Rindern. Die Inschrift „St. Willibrord, bitte für uns“ nimmt auch seine Heiligsprechung schon voraus.

 

Außer dem Relief hat Herr von Levetzow zwei weitere Elemente des Bildstocks in Keramik gefertigt: An der Spitze ein irisches Kreuz und am runden Sockel die Inschrift „Graf Ebroin schenkte Teile von Mehr an Bischof Willibrord und seine Kirche in Rindern. – AD 721“.

 

Der Steinmetz Benedikt Kreusch hat aus Anröchter Grünstein das Bildstock-Gebäude geschaffen: Auf einer runden Standsäule steht ein Gebäude, das in seiner Art an die Merowingerzeit erinnert, die Zeit, in der Bischof Willibrord und Graf Ebroin lebten.

Über uns

"Mehr-Miteinander e.V." ist ein Verein des kleinen Dorfes Mehr in 47559 Kranenburg. Ziel des Vereins ist es, die Geschichte des Dorfes und das Miteinander zu pflegen. 

Kontakt

Anschrift des Vereins:

Mehr-Miteinander e.V

Arno Bienen-Scholt

Wibbeltstraße 95

47559 Kranenburg

E-Mail: mehr-miteinander@t-online.de

Konto: DE28 3245 0000 0030 0425 92

Sparkasse Rhein-Maas

​

Bei Fragen über Inhalt:

mehr-miteinander@t-online.de

Verantwortliche

Für die aktuelle Gestaltung sind folgende Personen verantwortlich:

Die Internet Gruppe des Vereins Mehrmiteinander e.V

​

© Inhalt, Lizenzen und Verweise Mehr-Miteinander e.V

Impressum

​

bottom of page