top of page
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Burg Zelem Banner.jpg
Burg Zelem

Burg Zelem ist ein alter Rittersitz mit einer Geschichte die bis ins 12. Jahrhundert zurückgeht. Die Burg zählt zu den größten und weitläufigsten Anlagen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Bei Burg Zelem handelt es sich um eine dreiflügelige Wasserburg. Die Kernsubstanz der Burg ist aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts und wurde Mitte des 16. Jahrhunderts im Renaissance Stil ausgebaut. Heute ist Burg Zelem im Privatbesitz und ist häufig Mittelpunkt der Arden British Days. Auch historische Führungen finden in den alten Gemäuern der Burg statt. Die Burg wurde nachhaltig saniert und steht heute im Einklang mit ihrer historischen Substanz. Unterstützt wurden die Maßnahmen durch das Expertennetzwerk der deutschen Burgvereinigung. 

Burg Zelem wurde wahrscheinlich im frühen 12. Jahrhundert erbaut, über die Jahre machte es mehrere Veränderungen und Besitzer mit. Heute befindet sich Burg Zelem in Privatbesitz. 

Burg Zelem wurde wahrscheinlich im frühen 12. Jahrhundert erbaut, über die Jahre machte es mehrere Veränderungen und Besitzer mit. Heute befindet sich Burg Zelem in Privatbesitz. 

In dieser Urkunde in lateinischer Sprache aus dem Jahr 721 wird das Dorf Mehr zum ersten Mal erwähnt. Eine Abschrift der Urkunde befindet sich im Nationalarchiv von Luxemburg.

Veranstaltungen
Innenansicht.jpg

Um das Wissen und die Geschichte der Burg weiterzugeben, gibt es die Möglichkeit, an Führungen in Teilbereichen der Burg teilzunehmen! 

Führungen
Arden british Days.jpg

Die Arden British Days sind ein Anlaufpunkt für Freunde klassischer Automobile und jeden, der gerne mal seltene Exponate von Rolls-Royce, Jaguar und mehr sehen möchte!

British Arden Days
Poster_Denkmal-519x400.jpg

Der Tag des offenen Denkmals lädt dazu ein, mitzuerleben, wie technischer Fortschritt oder revolutionäre Ideen Einfluss auf Kunst- und Baustile genommen haben.

Tag des offenen Denkmals
burg-zelem-von-de-beijer-3-1260x500.jpg

Burg Zelem hat eine Geschichte, die bis in das Jahr 1300 zurückgeht und heute noch Relevanz zeigt.   

Geschichte
Bild 05.12.20 um 13.51.jpeg

Arden Automobilbau startete 1972 in Kranenburg-Mehr und ist heute einer der Gründe, warum Burg Zelem in seinem jetzigen Glanze erstrahlt!

Arden Automobilbau

© 2020 Fotos by Arden

Über uns

"Mehr-Miteinander e.V." ist ein Verein des kleinen Dorfes Mehr in 47559 Kranenburg. Ziel des Vereins ist es, die Geschichte des Dorfes und das Miteinander zu pflegen. 

Kontakt

Anschrift des Vereins:

Mehr-Miteinander e.V

Arno Bienen-Scholt

Wibbeltstraße 95

47559 Kranenburg

E-Mail: mehr-miteinander@t-online.de

Konto: DE28 3245 0000 0030 0425 92

Sparkasse Rhein-Maas

Bei Fragen über Inhalt:

mehr-miteinander@t-online.de

Verantwortliche

Für die aktuelle Gestaltung sind folgende Personen verantwortlich:

Die Internet Gruppe des Vereins Mehrmiteinander e.V

© Inhalt, Lizenzen und Verweise Mehr-Miteinander e.V

bottom of page