top of page

Lindenhof

Lindenhof.jpg

In der Deichschaukarte von 1711 ist an der Stelle des heutigen Lindenhofs die Naße Kath eingezeichnet. Später stand hier eine Doppelkatstelle für zwei Familien, die auf dem Bernsenhof arbeiteten. Diese Aufteilung ist im Keller des Wohnhauses noch sichtbar.

 

1934 teilten die beiden Brüder Egid (*1899) und Adolf (*1906) Euwens die Ländereien des Bernsenhofs auf. Egid blieb auf dem Bernsenhof, Adolf baute die ehemalige Katstelle als Vierkanthof aus und nannte ihn “den Hoff”. Die Bauart des Vierkanthofs ist am Niederrhein äußerst selten.

 

Bis Anfang der 1980er Jahre wurde der Hof landwirtschaftlich genutzt. Bis 2001 lebte hier der Künstler und Journalist Jürgen Dahl. Sein Kräutergarten zog in den Sommermonaten viele Besucher an.

 

Seit 2008 ist der Lindenhof Bauernhofcafe und und Gästehaus.

Über uns

"Mehr-Miteinander e.V." ist ein Verein des kleinen Dorfes Mehr in 47559 Kranenburg. Ziel des Vereins ist es, die Geschichte des Dorfes und das Miteinander zu pflegen. 

Kontakt

Anschrift des Vereins:

Mehr-Miteinander e.V

Arno Bienen-Scholt

Wibbeltstraße 95

47559 Kranenburg

E-Mail: mehr-miteinander@t-online.de

Konto: DE28 3245 0000 0030 0425 92

Sparkasse Rhein-Maas

​

Bei Fragen über Inhalt:

mehr-miteinander@t-online.de

Verantwortliche

Für die aktuelle Gestaltung sind folgende Personen verantwortlich:

Die Internet Gruppe des Vereins Mehrmiteinander e.V

​

© Inhalt, Lizenzen und Verweise Mehr-Miteinander e.V

Impressum

​

bottom of page